Ein Appell für mehr Akzeptanz wilder Pflanzen

Was wir im Alltag oft achtlos als „Unkraut“ abtun, verdient einen genaueren Blick. Viele dieser robusten Pflanzenarten spielen eine zentrale Rolle für gesunde Böden, die biologische Vielfalt und funktionierende Ökosysteme. Der sogenannte „Tag des Unkrauts“, der am 28. März stattfand, bietet jährlich Anlass, diese oft unterschätzten Pflanzen neu zu bewerten – nicht als lästige Störenfriede, sondern als wertvolle Geschenke der Natur.

Wirldkraeuter

Weiterlesen

250 Jahre Caspar David Friedrich

Wir freuen uns, unsere neuesten Druckprojekte für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald vorzustellen: die Broschüre mit Klebebindung „Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ sowie verschiedene Programmhefte zum Jubiläumsjahr. Diese hochwertigen Drucksachen unterstreichen die enge Verbindung zwischen dem berühmten Maler der Romantik, Caspar David Friedrich und seiner Heimatstadt.

Caspar_David_Friedrich_Kundenprojekt_0425_dieUmweltDruckerei

Weiterlesen

Druck und Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit als Standard

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute zentrale Themen – und die Kreislaufwirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel, um sie voranzutreiben. Anstatt Rohstoffe zu verbrauchen und wegzuwerfen, setzt sie auf Wiederverwendung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Auch die Druckindustrie kann einen wichtigen Beitrag leisten.

Weiterlesen

9 gute Nachrichten vom Good News Magazin

dieUmweltDruckerei druckt das Good News Magazin seit seiner Erstausgabe umweltfreundlich mit Bio-Farben, Ökostrom und 100 % Recyclingpapier. Im Vergleich zu einem konventionellen Druck werden dadurch 1.440 kg Holz, 23.726 Liter Wasser, 4.886 kWh Energie und 130 kg CO2-Emissionen pro Ausgabe eingespart. In diesem Magazin liest du Nachrichten und Geschichten, die bestärken, motivieren, inspirieren, deinen Tag erhellen – und alle positiven Adjektive vereinen, die dir sonst noch einfallen. Die schönsten Meldungen hat die Co-Gründerin und Chefredakteurin vom Printmagazin Lucia Oiro für euch hier zusammengetragen.

Good News Magazin

Weiterlesen

Scientists for Future: Die Wissenschaft unterstützt den Klimaschutz

Regelmäßig demonstrieren viele junge Menschen für Klimaschutz und den Er­halt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Als Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler erklären Scientists for Future auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse: Diese Anliegen sind berechtigt und gut begründet. Die derzeitigen Maßnahmen zum Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz reichen bei Weitem nicht aus.

Scientists for Future: Die Wissenschaft unterstützt den Klimaschutz

Weiterlesen