Wir möchten uns recht herzlich bei allen UnterstützerInnen unser Spendenradtour bedanken und hoffen auf weitere finanzielle Spenden für die polnischen WaldschützerInnen! Wenn Ihr ebenfalls an unsere Partnerin Fundacja Dzika Polska für den Urwaldschutz spenden möchtet, findet Ihr hier die Bankdaten.
Archiv der Kategorie: dieUmweltDruckerei
Unser öko-soziales Fahrrad aus Bambus
Für unsere Spendenradtour haben wir einen Partner gesucht, der Fahrräder ökologisch herstellt und sich sozial engagiert. Mit my Boo aus Kiel haben wir ihn gefunden. Dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich gegenseitig nicht ausschließen, beweist das social Startup seit 2013. Sie fertigen ihre Fahrradrahmen zusammen mit einem sozialen Projekt aus einem kleinen Dorf in Ghana. Hier werden die Bambus-Rahmen in bis zu 80 Stunden liebevoller Handarbeit hergestellt und geprüft, bis sie nach Deutschland kommen. Im Kieler Hauptsitz werden die Räder fachmännisch aufgebaut und über den Fahrrad-Einzelhandel vertrieben. Doch wie entsteht eigentlich der einzigartige Rahmen für unser Bambus-Rad?

Das my Boo Team in Ghana, wo die Bambusräder liebevoll gefertigt werden.
Unsere Spendenradtour zum letzten Urwald in Europa
dieUmweltDruckerei fährt mit einem Bambusfahrrad von Hannover bis zum Białowieża-Nationalpark nach Polen und Weißrussland. Der Nationalpark umfasst den letzten Tiefland-Urwald Europas und ist von der staatlichen Abholzung bedroht. Mit der Radtour möchten wir als Unternehmen Verantwortung in Europa übernehmen sowie Aufmerksamkeit und Spenden für den Waldschutz generieren.
Wasser – ein omnipräsentes Luxusgut?
In Deutschland dreht man den Wasserhahn auf und es sprudelt zu jeder Tag- und Nachtzeit sauberes Trinkwasser aus der Leitung. Bei den relativ hohen Niederschlägen hierzulande erlauben wir uns, im Trinkwasser zu baden und sogar unsere Toiletten damit zu spülen. Dass dieser Luxus global betrachtet alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist, verrät bereits ein kurzer Blick auf die Wasservorräte unseres Blauen Planeten.
Die 4 großen Erfindungen Chinas
Sì dà fᾱ míng – die „Vier großen Erfindungen“ des alten China kennt im Reich der Mitte jedes Kind. Dazu gehören die Papierherstellung (ca. im Jahre 100 nach Chr.) und die Druckkunst (ca. im Jahre 800) sowie das Schwarzpulver und der Kompass (beide ca. im Jahre 1000). Es ist unschwer zu erraten, dass wir uns von der UmweltDruckerei verstärkt für die Ersteren interessieren: Papier und Druck.
Am besten nähert man sich den beiden Innovationen bei einem Besuch im chinesischen Wissenschafts- und Technologiemuseum. Ein Mitarbeiter von uns besuchte genau aus diesem Grund die dortige „Glory of China“-Ausstellung.
Dicke Luft in China
Die schlechte Luftqualität in Chinas Hauptstadt wurde häufig in den Medien thematisiert. Als ein Mitarbeiter der UmweltDruckerei lebe ich derzeit in Peking und erfahre die Luftverschmutzung am eigenen Leibe, daher möchte ich über meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Umweltproblem berichten.
Wir sind Pate!
Wir unterstützen das deutschlandweite Projekt Klasse 2000 mit einer Patenschaft für eine Grundschulklasse in Niedersachsen. Das Programm des Vereins fördert das 1×1 eines gesunden Lebens für Kinder der Klassen 1-4.
Speziell geschultes Personal vermittelt den SchülerInnen hierzu alles rund um die Themen Gesundheit, Konfliktlösung und kritisches Denken – und das mit viel Spaß, Engagement und Kreativität! Dass diese Ziele auch erreicht werden, belegt eine Studie des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel (IFT-Nord), wonach Klasse 2000-Kinder bereits während der Grundschulzeit mehr über das Thema Gesundheit wussten als gleichaltrige SchülerInnen ohne Programmteilnahme. Daürber hinaus haben am Ende der 7. Klasse deutlich weniger der Klasse 2000-Kinder schon einmal geraucht oder heimlich Alkohol probiert.
Wir freuen uns, dass seit Programmbeginn mithilfe des Klasse 2000-Projektes über 1,2 Millionen Kinder individuell gefördert wurden. Sie finden das Projekt ebenfalls unterstützenswert? Übernehmen Sie doch auch eine Patenschaft!