Upcycling: Verpackungen ein zweites Leben geben

Der Umwelt etwas Gutes tun, Geld sparen, der Kreativität freien Lauf lassen und eine tolle Zeit mit Familie und Freunden verbringen? Das alles ermöglicht Upcycling.

Upcycling ist der Nachhaltigkeits- und DIY-Trend. Auch ohne sich in der DIY-Welt auszukennen, hat man eventuell schon von „Upcycling“ gehört.

Upcycling: Verpackungen ein zweites Leben geben
Weiterlesen

Krisen weltweit: Naturkatastrophe in Nicaragua

Die Corona-Pandemie bestimmt global die Schlagzeilen. Das ist auch gut und richtig so, dennoch dürfen wir dabei die vielen anderen Krisen auf der Welt nicht vergessen: Kriege, Epidemien und Hungersnöte sowie Naturkatastrophen. Letztere hat leider unsere Freund*innen von Café Chavalo getroffen, von dem wir seit Jahren unseren fairen Bio-Kaffee bekommen. Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei hat bei Jens Klein (JK) von Café Chavalo nachgefragt, was genau in Nicaragua verheerendes geschehen ist.

Überschwemmungen in Nicaragua

Weiterlesen

Müllreduzierung: Nachhaltig leben ohne Plastik

In Deutschland ist der Verpackungsmüll auf einen neuen Rekordwert gestiegen. So fielen 2018 insgesamt 18,9 Millionen Tonnen Verpackungsabfall an – soviel wie nie zuvor! Tendenz steigend. Inzwischen besteht rund Dreiviertel des Mülls im Meer aus Plastik. Jedes Jahr gelangen rund 4,8 – 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Der Plastikmüll ist ein ständig wachsendes Problem und kostet jedes Jahr zehntausende Tiere das Leben. Grund genug unseren Plastikkonsum drastisch zu reduzieren.

Leben ohne Plastik und Müll

Weiterlesen

Feiern? Unbedingt! Aber nachhaltig. Eure nächste Party: kreativ, fair und ökologisch!

Nach privaten Feiern oder Partys in Klubs oder auf Festivals folgt leider nicht nur allzu häufig der Kater, sondern die Nacht hinterlässt auch jede Menge unnötigen Müll. Jede*r Festivalbesucher*in hinterlässt beispielsweise einen durchschnittlichen Müllberg von 15 kg. Doch Spaß haben und Verantwortung zeigen gegenüber Mensch, Tier und Natur muss nun wirklich kein Widerspruch sein. Wir präsentieren euch unsere Top 10 für eure nachhaltige Fete!

Nachhaltig feiern mit kreativen Drinks

Weiterlesen

Verkehrswende: Für eine innovative, nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität

Verkehrspolitik und Autokonzerne haben jahrzehntelang auf Verbrenner- und Dieselmotoren gesetzt, die eine nachhaltige Verkehrswende verhinderten. Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei hat bei Annika Meenken (AM) vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) nachgefragt, wie sich eine zukünftige Mobilität nachhaltig gestalten ließe.

Der VCD setzt sich für eine nachhaltige Verkehrswende ein

Weiterlesen

Slow Fashion: Unsere Top 10 für faire, ökologische und vegane Mode

Slow Fashion steht für bewusste Mode. Sie steht für einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und einer Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt. Doch leider achten noch längst nicht alle Modelabels auf nachhaltige Kriterien bei ihrem Angebot. Wir präsentieren euch unsere 10 Lieblingsmarken, die auf faire, tierfreundliche und ökologische Produktionsbedingungen achten.

Männer-Mode: Hoody Blau

Weiterlesen

Nachhaltigkeit: 10 einfache Tipps für den Alltag

Bei der UmweltDruckerei wird bekanntermaßen der Bereich Nachhaltigkeit großgeschrieben. Es gibt viele alltägliche Dinge, die jede/r leicht umsetzen kann, um den Umwelt-, Klima- und Artenschutz zu unterstützen. Wir haben für euch unsere Top 10 zusammengestellt!

Nachhaltigkeit

Weiterlesen