Warum wir ausschließlich auf 100 % Recyclingpapier setzen

dieUmweltDruckerei setzt als einzige Druckerei ausschließlich auf 100 % Recyclingpapier. Entgegen zu herkömmlichen Frischfaserpapier werden unmittelbar keine Bäume für unsere Papiere gefällt, da es aus Altpapier hergestellt wird. Wir schützen durch den 100 % Einsatz von Recyclingpapier im Jahr etwa 1.400 Bäume vor der Abholzung, was der Fläche eines Waldes von ca. 5 Fußballfeldern entspricht. Bei der Herstellung unseres Recyclingpapiers werden bis zu 70 % Wasser und 60 % Energie gegenüber Frischfaserpapier eingespart. Doch es gibt neben konventionellen Frischfaserpapier und umweltfreundlichen Recyclingpapier noch weitere ökologische Papieralternativen. Warum wir diese bewusst nicht anbieten, erfahrt Ihr hier.

dieUmweltDruckerei bietet ausschließlich 100 % Recyclingpapier

Weiterlesen

Vegan leben aus Eigennutz? Ein moralphilosophisches Experiment

Wie sähe eine absolut gerechte Gesellschaftsform aus? Diese Frage ist wohl älter als die Philosophie selbst. Wir wollen diesem Gedanken einmal nachgehen und uns darüberhinaus fragen, wie theoretisch wohl eine faire Welt für alle Menschen und Tiere aussehen müsste, indem wir vier Gesellschaftsmodelle vergleichen.

Rawls Buch der Theorie der Gerechtigkeit

Weiterlesen

Die kleine Geschichte vom großen Geschäft

Nachhaltige Kooperationen funktionieren nur innerhalb der eigenen Branche? Falsch! dieUmweltDruckerei und Goldeimer beweisen das Gegenteil. Doch wie kooperiert eine Öko-Druckerei mit einem Sozialunternehmen aus dem Sanitärbereich? Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei und Goldeimer-Geschäftsführer Malte Schremmer (MS) verraten euch wies geht!

Goldeimer Werkhaus-Klo in den Bergen

Weiterlesen

Ein nachhaltiges Kinderbuch für Weltfreunde und starke Frauen

Über dieUmweltDruckerei können auch Bücher als Taschenbuch (Softcover-Broschüre) oder gebundenes Buch (auf Anfrage) ökologisch gedruckt werden. Die Autorin Melina Burmeister (MB) hat genau das getan und ein ebenso spannendes wie lehrreiches Kinderbuch mit liebevollen Illustrationen herausgebracht. Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei hat sie nach ihrer literarischen und ökologischen Motivation befragt.

Das Kinderbuch Liselotte Zottelwind von Melina Burmeister

Weiterlesen

Artenschutz – Der tägliche Kampf gegen das globale Artensterben

dieUmweltDruckerei unterstützt die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA). Doch warum ist Artenschutz eigentlich so wichtig? Wo liegt das Problem? Wie kann Artenschutz helfen und was gilt es zu beachten? Dr. Kevin Riemer-Schadendorf von der UmweltDruckerei hat bei der AGA-Geschäftsführerin Birgit Braun einmal nachgefragt, was unter einem wirklich nachhaltigen Artenschutzprojekt zu verstehen ist.

Aktionsgemeinschaft Artenschutz

Weiterlesen

Nur 5 Gründe für den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte

Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 750 Millionen Tiere geschlachtet. Was bringt es da, wenn nur ich zum Vegetarier oder zur Veganerin werde? Eine ganze Menge! Wir zeigen euch nur 5 Gründe, die euch hoffentlich dazu motivieren, zukünftig auf Fleisch zu verzichten oder zumindest euren Konsum (drastisch) zu minimieren.

Veggie Einstein Zitat zum Fleisch-Verzicht

„Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.” Albert Einstein

Weiterlesen

Wir sind Teil der „Nachhaltigen 222“ in Deutschland

Nachhaltigkeit, ein großer Begriff, mit einem ebenso großen und schwierig zu überblickenden Themenfeld dahinter. Wie schön, dass nun endlich eine Übersicht in Form des Posters „Die Nachhaltigen 222 – Nachhaltiger Konsum 2019“ geschaffen wurde – und dieUmweltDruckerei darf ein Teil davon sein. Das Poster deckt die meisten Kategorien des täglichen Lebens ab. Es bietet praktische Informationen und konsumkritische Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag und zeigt ausgewählte nachhaltige Unternehmen, um den Aufbau einer zukunftsfähigen Wirtschaft zu unterstützen.

Wir unterstützen nachhaltigen Konsum

Weiterlesen