250 Jahre Caspar David Friedrich

Wir freuen uns, unsere neuesten Druckprojekte für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald vorzustellen: die Broschüre mit Klebebindung „Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ sowie verschiedene Programmhefte zum Jubiläumsjahr. Diese hochwertigen Drucksachen unterstreichen die enge Verbindung zwischen dem berühmten Maler der Romantik, Caspar David Friedrich und seiner Heimatstadt.

Caspar_David_Friedrich_Kundenprojekt_0425_dieUmweltDruckerei

Weiterlesen

Nachhaltig in die Schule starten

In einer Zeit, in der Klimawandel und Umweltverschmutzung immer dringlichere Themen werden, wächst auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag. Dabei beschränkt sich Nachhaltigkeit nicht nur auf Klassiker wie Ernährung oder Energie. Ganzheitlich gesehen können wir in unserem alltäglichen Tun dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Ein nachhaltiger Schulstart ist dabei nicht nur möglich, sondern auch einfacher umzusetzen, als man vielleicht denkt.

Nachhaltiges Schulmaterial

Ein Gastbeitrag des Waldorfshops von Daniela Wagner

Weiterlesen

Ökologisch drucken – aber günstig!

Viele unserer Kund:innen arbeiten im öko-sozialen Bereich bei NGOs, Vereinen und Social StartUps oder anderen Initiativen im Nonprofit-Sektor. Eines haben sie häufig gemeinsam: Sie leisten großartige Arbeit, um die Welt nachhaltig zu verbessern, doch haben für dieses Ziel nur wenig finanziellen Spielraum. Wir haben unsere Köpfe zusammengesteckt, um euch ein paar Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben, wie ihr möglichst kostengünstig über uns drucken könnt.

günstig ökologisch drucken

Weiterlesen

15 Tipps für öko-faire Weihnachtsgeschenke

Die Vorbereitungen für ein ökologisches Weihnachtsfest beginnen. Aus den vielen inspirierenden Telefonaten mit unseren Kunden*innen, erfahren wir immer wieder nachhaltige Geschenkideen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Unsere Tipps für eure Weihnachtsgeschenke der etwas anderen Art: kreativ und sinnvoll!

Weihnachtsgeschenke

Weiterlesen

Peequality – Gleichberechtigung für ein Grundbedürfnis

Frauen kennen das Problem: lange Schlangen vor dem Damenklo. Sei es in Bars und Clubs oder auf Konzerten. Auch am Flughafen, im Theater oder Kino sieht es meist nicht besser aus. Frauen müssen beispielsweise auf Straßenfesten und Musikfestivals im Schnitt sechs Minuten vor der Toilette warten; Männer hingegen nur elf Sekunden. Warum ist das so? Diese Frage stellen sich wohl viele Frauen. Doch muss das sein? Unser Nachhaltigkeitsleiter fragt nach bei Lena Olvedi. Sie hat Missoir gegründet, um Gleichberechtigung für ein Grundbedürfnis zu schaffen, ein schambehaftetes Thema zu enttabuisieren und um Gutes für unsere Umwelt zu leisten.

Missoir - ein Hockurinal für Frauen

Weiterlesen

Unsere Top 15 für ein nachhaltiges Badezimmer

Schaut man sich im eigenen Badezimmer um, dann wird man schnell feststellen: Überall Plastik! Die meisten Pflege- und Hygieneartikel selbst oder deren Verpackungen bestehen größtenteils aus Einwegplastik. Sie werden einmal benutzt und dann landen sie im Müll. 39,1 Kg Plastikmüll verursachen alleine die Menschen in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Viel zu viel! Unsere Top 15 für ein plastikfreies und ökologisches Badezimmer.

Nachhaltiges Badezimmer Weiterlesen