Um über dieUmweltDruckerei nachhaltige Printprodukte beziehen zu können, müssen die Druckdaten am Ende des Bestellvorganges hochgeladen werden. Die Erstellung der Druckdaten wird in der Regel von GrafikerInnen über professionelle Layout-Programme wie beispielsweise InDesign erstellt. Für diejenigen unter euch, die keine professionelle Druckdatei erstellen können, findet sich hier eine kurze Anleitung, wie Ihr mit eurem heimischen Word-Programm einfache Flyer, Postkarten oder die eigenen Visitenkarten mit Vorder- und Rückseite layouten könnt.
Der Polarforscher Arved Fuchs über den Klimawandel und das vermeintlich ewige Eis
Mit seinen spektakulären Expeditionen ins „ewige Eis“ der Polargebiete ist Arved Fuchs (AF) bekannt geworden. Für sein Engagement, seine Vorträge und Veröffentlichungen über die Natur und den Klimawandel ist der Polarforscher nun mit dem NatureLife-Umweltpreis ausgezeichnet worden. Umso mehr freut es uns, dass er für Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei für ein Gespräch zur Verfügung stand.
Bücher nachhaltig bestellen
Der Online-Versandhandel wächst rasant. Ökologische und soziale Kriterien spielen hierbei leider nur allzu selten eine Rolle. Wir möchten euch daher mit buch7 einen alternativen Versandhändler mit sozialer Seite vorstellen.
Lebensmittel-Ver(sch)wendung
Ein Drittel der global erzeugten Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern einfach weggeworfen – und das obgleich etwa 900 Millionen Menschen weltweit Hunger leiden! Und dieser Missstand hat nicht nur negative soziale Folgen. Die Lebensmittelverschwendung ist auch ein massives Umweltproblem, da sinnlos Energie und Ressourcen vergeudet werden.
„Allein in Deutschland gibt es 80 Millionen potenzielle KlimaschützerInnen“
Um den Klimaschutz zu fördern, ist es notwendig auf Ökostrom zu wechseln – das ist bekannt. Auch dass es im Winter energetisch wenig ratsam ist, die Fenster zu klappen, dürfte sich (hoffentlich) rumgesprochen haben. Doch worauf sollten private Haushalte hinsichtlich Energieeffizienz sonst noch achten und wo erhalten sie kostenlose Unterstützung? Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei hat nachgefragt bei Martin Sambale, dem Geschäftsführer des Energie- und Umweltzentrums Allgäu.
Das Wattenmeer zwischen Postkartenidylle und Überlebenskampf
Wir haben das internationale Weltnaturerbe Wattenmeer besucht, das sich von Holland über Deutschland bis nach Dänemark erstreckt. Auf einer Wattwanderung mit dem Freiwilligenteam von der Schutzstation Wattenmeer haben wir viel Interessantes, Überraschendes und Lehrreiches über die Flora und Fauna dieses einzigartigen Lebensraumes gelernt.
Upcycling: Aus Hass und Hetze wird Klopapier
Im deutschen Bundestagswahlkampf finden sich bedauerlicherweise vermehrt Printmaterialien mit braunem Gedankengut und rechtsextremen Parolen. Unser Partner Goldeimer hat eine sowohl soziale als auch ökologische Lösung gefunden, was mit rechtspopulistischen Flyern und Plakaten geschehen soll: 100 % Recycling-Klopapier!